Andrin Winteler
Floating Point
Für seine erste institutionelle Einzelausstellung «Floating Point» entwickelt Andrin Winteler neue Arbeiten und fokussiert dabei auf die Bewegung und die Verfremdung von Objekten in Film, Installation und Fotografie. Mittels technischer Hilfsmittel und digitaler Prozesse erforscht er die Grenzen unserer Wahrnehmung. Er erkundet die Übergänge zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Wahrheit und Illusion. Rätselhaft – beinahe surreal – laden Andrin Wintelers Arbeiten zur Reflexion über die Bilderflut in unserem Alltag ein. Andrin Winteler hat an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Kunst und Medien studiert. Er ist in Schaffhausen aufgewachsen, heute lebt und arbeitet er in Zürich.
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im VfmK Verlag für moderne Kunst, Wien. Die Buchpräsentation findet am Samstag, 24. Januar 2026 statt.
Der 21. Manor Kunstpreis
Der Manor Kunstpreis wird 2025 in Schaffhausen zum 21. Mal verliehen. Ab 1987 ermöglichte Manor Schaffhauser Kunstschaffenden, ihr Werk in einer Einzelausstellung zu zeigen, eine Publikation zu veröffentlichen und mit dem Preisgeld von 15’000 Franken den künstlerischen Weg weitergehen zu können. Das Museum zu Allerheiligen bedankt sich auch im Namen der Künstlerinnen und Künstler für dieses ausserordentliche Engagement.