06.12.2020 — 05.04.2021

ERNTE 20

Jahresausstellung der Schaffhauser Kunstschaffenden

Die jurierte Ausstellung für Kunst in Schaffhausen mit Werken von Schaffhauser Kunstschaffenden gibt alle zwei Jahre einen reichen Einblick in das aktuelle und vielschichtige Schaffen der Region. Die ERNTE geht auf das Format der Jahresausstellung zurück, die in Schaffhausen seit 1938 eingerichtet wird und ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Kunstverein Schaffhausen.

Künstlerinnen und Künstler der ERNTE 20
Nora Dal Cero (*1985), Angelika Dreher (*1977), fructuoso/wipf (*1987/1982), Linda Graedel (*1941), Hannah Grüninger (*1993), Alexandra Haeberli (*1983), Andreas Lüthi (*1955), Edit Oderbolz (*1966), Katharina Rähmi (*1957), Beatrix Schären (*1940), Ursula Scherrer (*1966), Doris von Stokar (*1962), Cynthia Waser (*1969), Georges Wenger (*1947)

ERNTE-Kunstpreis der Mobiliar 2020 geht an die Künstlerin Katharina Rähmi
Alle ausstellenden Künstlerinnen und Künstler haben die Chance, mit dem auf Fr. 10’000.- dotierten Preis ausgezeichnet zu werden. Er wird auch dieses Jahr wieder gesponsert von der Schweizer Mobiliar Versicherung, Generalagentur Schaffhausen, Philipp Früh. Der diesjährige ERNTE-Kunstpreis der Mobiliar geht an die Künstlerin Katharina Rähmi (*1957) und ihr Werk mit dem Titel „Rice_Circle_Moon“.

ERNTE 20 – ein Gemeinschaftsprojekt des Museums zu Allerheiligen und des Kunstvereins Schaffhausen

Nächste Veranstaltungen

zu dieser Ausstellung

Do 03.04.2025
18:00
Anmeldung nötig
Spezielle Veranstaltung

Informationsanlass für Lehrpersonen – Otto Dix / Adolf Dietrich

Mit Kurator Andreas Rüfenacht und Museumspädagogin Patricia Steinmann
Fr 04.04.2025
18:30
Vernissage

Otto Dix – Adolf Dietrich. Zwei Maler am Bodensee

Ort: Rathauslaube, Rathausbogen, 8200 Schaffhausen
So 06.04.2025
11:30
Führung

Otto Dix – Adolf Dietrich

Überblicksführung mit Andreas Rüfenacht
Di 15.04.2025
12:30
Führung

Verankert / entwurzelt. Zwei Lebenswege

Dialogische Führung in der Ausstellung Otto Dix - Adolf Dietrich mit Gesa Scheinder und Andreas Rüfenacht
So 27.04.2025
11:30
Führung

Otto Dix – Adolf Dietrich

Überblicksführung mit Bettina Bussinger. Die Führung wird mit einer mobilen Höranlage von Pro Audito unterstützt.
Di 29.04.2025
18:30
Vortrag

Adolf Dietrich, ein naiver Künstler? Wie ein Begriff den Blick verändert.

Mit Markus Landert, ehem. Direktor Kunstmuseum Thurgau. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Schaffhausen
Sa 10.05.2025
10:45
Spezielle Veranstaltung

Tagesexkursion – Adolf Dietrich-Haus und Museum Haus Dix

Auf den Spuren von Adolf Dietrich und Otto Dix
So 11.05.2025
11:30
Führung

Otto Dix – Adolf Dietrich

Überblicksführung mit Bettina Bussinger
Do 15.05.2025
12:30
Anmeldung nötig
Museumshäppchen

Otto Dix und Adolf Dietrich…

...blicken auf die andere Seeseite. Kurzführung (30 Min.) mit Andreas Rüfenacht. Anschliessend gemeinsamer Lunch
So 18.05.2025
11:30
Führung

Otto Dix – Adolf Dietrich

Mit Christa Notter, Gebärdensprachlehrerin. Führung in Deutschschweizerischer Gebärdensprache DSGS, übersetzt in Laustsprache
Di 20.05.2025
12:30
Führung

Leere Landschaft? Dix, Dietrich und die Natur

Dialogische Führung mit Andreas Rüfenacht und Michèle Büttner
Sa 24.05.2025
10:45
Spezielle Veranstaltung

Tagesexkursion – Adolf Dietrich-Haus und Museum Haus Dix

Auf den Spuren von Adolf Dietrich und Otto Dix
So 01.06.2025
11:30
Führung

Otto Dix – Adolf Dietrich

Mit Bettina Bussinger
Di 10.06.2025
12:30
Führung

Otto Dix – Adolf Dietrich

Mit Bettina Bussinger
Sa 14.06.2025
11:15
Spezielle Veranstaltung

Kunstwanderung – «Ein schönes Paradies. Zum Kotzen schön» Otto Dix in Randegg

Detailprogramm und Buchung ab 21.4.2025
So 15.06.2025
15:00
Führung

Über Gott und die Welt. Kunst und Religion im Dialog

Selbstsicht - Einsicht?
So 22.06.2025
11:30
Führung

Fokus Adolf Dietrich

Mit Dorothee Messmer, Direktorin Kunstmuseum Olten, und Kurator Adreas Rüfenacht
Di 24.06.2025
18:30
Vortrag

An die Schönheit. Otto Dix in seiner Zeit

Mit Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Schaffhausen