Plakat – Dix/Dietrich
CHF 10.00
Die Ausstellung vergleicht erstmals zwei bedeutende Vertreter der Neuen Sachlichkeit: Otto Dix (1891–1969) und Adolf Dietrich (1877–1957). Sie lebten nur gut drei Kilometer voneinander entfernt am Bodensee – Dietrich in Berlingen (Kanton Thurgau), Dix, von den Nationasozialisten diffamiert, ab Mitte der 1930er-Jahren in Hemmenhofen auf der deutschen Seeseite. Beide malten die Szenen und Landschaften der Region, doch ihre Herangehensweisen unterschieden sich deutlich. Wie prägte ihre Herkunft ihr Schaffen? Wie reflektierten sie die gesellschaftlichen Umbrüche ihrer Zeit? Rund 100 Werke aus dem eigenen Bestand sowie aus 17 renommierten Sammlungen in der Schweiz und Deutschland ermöglichen einen neuen Blick auf das Werk der beiden Maler.