Erwachsene

Öffentliche Führungen

Zu sehen ist eine kostenlose, öffentlichen Führung mit zahlreichen Besuchenden im Museum zu Allerheiligen. Hier in der Kunstabteilung.
Führungen bieten einen grossen Mehrwert. Sie eröffnen einen besonderen Zugang zu Ausstellungen. Sie vermitteln einen Überblick, vertiefen Aspekte, beleuchten Objekte und unterhalten mit spannenden Geschichten. Das Museum zu Allerheiligen bietet regelmässig öffentliche Führungen für Ihren individuellen Besuch an.

Entdecken Sie unsere Sonder- oder Dauerausstellungen zusammen mit einer Kulturvermittlerin, einem Kulturvermittler. Kompetent und lebendig bringen sie Ihnen die Exponate, Hintergrundinformationen und Zusammenhänge näher. Sie begegnen Kunstwerken und Objekten aus verschiedensten Bereichen und Jahrhunderten – und können dabei einen Bezug zum Hier und Jetzt und zu sich selbst herstellen. Die öffentlichen Führungen sind kostenlos – Sie bezahlen nur den Eintritt. Die nächsten Daten finden Sie unten.

Sprachen
Die öffentlichen Führungen finden in deutscher Sprache statt. Vereinzelt werden öffentliche Führungen simultan in Gebärdensprache übersetzt. Führungen in Englisch und Französisch bieten wir für private Gruppen auf Anfrage an.

Private Führungen für Gruppen
Sie können Ihren Museumsbesuch auch bei einer privaten Führung durch die aktuellen Ausstellungen oder eine unserer Sammlungsausstellungen geniessen. Mehr Infos

TiM – Tandem im Museum
Haben Sie Lust auf einen Museumsbesuch mit einer anregenden Begleitung? Im «Tandem im Museum» streifen Sie mit einem TiM-Guide durch unsere Ausstellungen und erfinden gemeinsam eine Geschichte. TiM ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Ein TiM-Museumsbesuch ist gratis. Unsere TiM-Guides und weitere Informationen finden Sie auf tim-tam.ch

Nächste Veranstaltungen

zu diesem Angebot

So 28.09.2025
11:30
Führung

Der Münzschatz von Merishausen

Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert. Mit Adrian Bringolf
So 19.10.2025
14:00
Führung

Finissage: Der Münzschatz von Merishausen

Gold- und Silbermünzen aus dem 16. Jahrhundert. Mit Adrian Bringolf
So 26.10.2025
11:30
Führung

Eiszeit. Leben vor 17’000 Jahren

Überblicksführung mit Florian Ter-Nedden
So 02.11.2025
11:30
Führung

Eiszeit. Leben vor 17 000 Jahren

Familienführung mit Florian Ter-Nedden. Für Menschen ab 7 Jahren
So 02.11.2025
14:00
Führung

Dialogischer Rundgang mit Dr. Annette Köger M.A., Deutsches Spielkartenmuseum Leinfelden-Echterdingen und Kurator Daniel Grütter

Im Gespräch mit einer Expertin der Spielkartenwelt
So 09.11.2025
11:30
Führung

Eiszeit. Leben vor 17 000 Jahren

Überblicksführung mit Florian Ter-Nedden. Diese Führung wird in Gebärdensprache DSGS übersetzt.
So 16.11.2025
11:30
Führung

Berauscht

Altgriechische Trinkkultur. Mit Werner Rutishauser in der Sammlung Ebnöther
Sa 22.11.2025
14:00
Anmeldung nötig
Führung

Blick in das Schaudepot der Spielkartensammlung

Mit Daniel Grütter. Treffpunkt und Ort: Schaudepot Ebnatring 47, 8200 Schaffhausen
So 23.11.2025
11:30
Führung

Darwin live! Evolution geschieht

Depotführung mit Michèle Büttner und Urs Weibel
Sa 29.11.2025
11:30
Führung

Fleisch am Knochen. Alles rund um die Ernährung in der Altsteinzeit

Alles rund um die Ernährung in der Altsteinzeit. Mit Kantonsarchäologin Katharina Schäppi in der Sonderausstellung Eiszeit
So 30.11.2025
11:30
Führung

Natur. Kunst. Natur. Kunst.

Urs Weibel im Gespräch mit Marianne Burki, Kuratorin der Kunstkästen Schaffhausen
Do 04.12.2025
18:30
Führung

Andrin Winteler. Floating Point – Manor Kunstpreis Schaffhausen 2025

Mit Sarah Merten
So 07.12.2025
11:30
Führung

Heilige Alltäglichkeit

Gegenstände zwischen Nutzwert und Symbolkraft. Mit Ursina Sulzberger in der Sammlung Ebnöther
Do 11.12.2025
18:30
Führung

Eiszeit. Leben vor 17’000 Jahren

Überblicksführung mit Florian Ter-Nedden
Fr 26.12.2025
11:30
Führung

Eiszeit. Leben vor 17’000 Jahren

Familienführung mit Florian Ter-Nedden. Für Menschen ab 7 Jahren
So 28.12.2025
11:30
Führung

Tiere, die 2025 für Schlagzeilen sorgten

Ein tierischer Jahresrückblick aus dem Blätterwald. Mit Urs Weibel
So 04.01.2026
14:00
Führung

Finissage-Führung durch die Ausstellung SpielKartenKunst. Mit Daniel Grütter

Finissage mit Daniel Grütter